Cover_19-6_gruen_low

Schweizer Fachzeitschrift
für Publishing und Digitaldruck


Heft-Archiv >> 2019 >> Publisher 3-19 >> Events >> Das erste Publishing Barcamp der Schweiz

Das erste Publishing Barcamp der Schweiz

Im September findet das erste Barcamp für die Publishing-Community der Schweiz statt. Der Event lebt von den Ideen der Teilnehmer und ist für die hiesige Szene ein Versuch eines neuen Formates als Ergänzung zu den Swiss Publishing Days. 

Laurent Gachnang

Swiss Publishing Barcamp als Community-Event

In den vergangenen Jahren veranstaltete der Publisher jeweils die Swiss Publishing Days (spd). Im Jahr 2019 wäre eine weitere Veranstaltung in der gleichen Art wieder fällig gewesen. Da es aber eine Veränderung bei der Herausgeberschaft gab, haben wir als Jungunternehmer uns jetzt für ein kleineres, persönlicheres Format entschieden. Das heisst nicht, dass es keine Swiss Publishing Days mehr geben wird.

Mit dem Barcamp möchten wir dieses Jahr eine Brücke schlagen und auch gleich das Veranstaltungsformat als Plattform nutzen, Ideen für zukünftige Events mit den Teilnehmern zu entwickeln. Sofern du als Teilnehmer das überhaupt diskutieren möchtest, denn die Community der Anwesenden bestimmt, was besprochen wird. Dadurch stärken wir den Community-Gedanken und schaffen einen Austausch auf Augenhöhe. Wir stellen den Dialog untereinander in den Vordergrund und verzichten dieses Jahr bewusst auf eine Konferenz über mehrere Tage, die von Monologen und frontalen Präsentationen lebt. Die Teilnahme ist somit verbunden mit dem aktiven Einbringen in die Programmpunkte durch jeden Einzelnen sowie eine etwas andere Form von Netzwerken.

Das Barcamp als neues Veranstaltungsformat

Ein Barcamp gilt als Unkonferenz, da der Event unkonventionell und entgegen den Ansprüchen von geläufigen Formaten gestaltet wird. Das Programm entsteht erst am Tag selbst und wird von den ­Anwesenden durch kurze Pitches und eine darauffolgende Bewertung durch die Teilnehmer festgelegt. Somit entscheidet das Interesse der Mehrheit darüber, welche Diskussionen in den verschiedenen Räumen stattfinden. Danach trifft man sich in diversen Räumen zu Workshops in kleineren Gruppen und diskutiert die Themen unter unkomplizierten Rahmen­bedingungen. Diese Sessions dauern ca. eine Stunde und wechseln danach das Thema, sodass über den Tag etwa 20 Themen in fünf Räumen behandelt werden können. Währenddem die Inhalte besprochen werden, dürfen Hilfsmittel wie Flipcharts eingesetzt werden, müssen aber nicht. Ebenso darf man den Raum und damit das Thema zu jedem Zeitpunkt wechseln, ohne dass man dadurch unhöflich wäre. Das Gesetz der zwei Füsse ist wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung. Das Format des Barcamps wird zum ersten Mal öffentlich für die Schweizer Publishing-Community angeboten. Nutze also diese Gelegenheit, den ersten Anlass persönlich vor Ort mitzuprägen. 

Welche Themen behandelt das Barcamp?

Welche Inhalte besprochen werden, schlagen die Teilnehmer selbst vor und entscheiden auch darüber in Form eines Votings mittels einer Punktebewertung zu Beginn der Veranstaltung. Wir werden als Organisatoren sicher auch einige Themen vorbereiten und vorschlagen. Für uns sind ­zukunftsträchtige Aspekte wie Blockchain, Virtual Reality oder Big Data genauso denkbar als auch praxisnahe Themen wie die Evaluation von Media-Asset-Management-­Systemen, Workflow-Optimierungen oder Alternativen zu kostenpflichtigen Software­lösungen, welche täglich im publizierenden Alltag im Einsatz sind.

Neben dem inhaltlichen Austausch bietet der Event auch eine sehr persönliche Form von Networking mit Gleichgesinnten und ist ein attraktiver Rahmen für die Diskussion in überschaubaren Gruppengrössen mit Kollegen aus der Branche. ↑

Das erste Schweizer Publishing Barcamp findet am 19. September 2019 im «Karl der Grosse» in Zürich statt. Der Eintritt ­kostet CHF 180.– (inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen und Networking-Apéro am Abend), und es sind maximal 140 Teilnehmer möglich. Das Publishing Barcamp lebt von den Teilnehmern. Wir diskutieren auf Augenhöhe unter Kollegen die Themen, welche unsere Branche beschäftigen. Es gibt keine Grenzen oder falschen Themen – behandelt wird, was die Teilnehmer interessiert. Nimm teil und bring dich ein! Weitere Infos oder Anmeldung unter: www.publishingbarcamp.ch