Heft-Archiv >> 2013 >> Publisher 6-13 >> Publireport >> Klimaneutrales Drucken leicht gemacht
Artikel als PDF

Klimaneutrales Drucken leicht gemacht

Aktiver Umweltschutz wird für Unternehmen immer wichtiger. Ob im sozialen oder grünen Bereich, das Engagement wächst. Auch in der Druckerbranche. Mit der Teilnahme an RICOHs Carbon Balanced Printing Programme können Druckereien ihren Kunden neu klimaneutrales Drucken anbieten.

Publireport Dank seiner Bestrebungen für mehr ökologische Nachhaltigkeit in der Druckindustrie hat RICOH Europe als erstes Unternehmen ein Konformitätszertifikat gemäss ISO 16759 zur CO2-Bilanzierung von Druckprodukten erhalten. Dieses Zertifikat erkennt die Genauigkeit des innovativen Carbon Calculator an, der über das Carbon Balanced Printing Programm von RICOH zur Verfügung gestellt wird. Das Programm hilft Druckereien, die Umweltverträglichkeit der Druckproduktion mit den Drucksystemen von RICOH ProTM zu optimieren und ihren Kunden klimaneutrale Dienstleistungen anzubieten.

Sich von anderen Druckereien abheben

Das RICOH Carbon Balanced Printing Programme ist von der British Standards Institution (BSI) zertifiziert und umfasst drei eigenständige Elemente: Analysieren, Optimieren und Neutralisieren. Unter der Massgabe dieses Programms analysieren die RICOH Business Consultants zuerst die durch die jeweiligen Druckprozesse freigesetzten Kohlendioxid-Emissionen (CO2). Dabei werden die Umwelteinflüsse jedes einzelnen Druckvorgangs gemessen und damit die jährlichen CO2-Emissionen der Drucksysteme exakt prognostiziert.

RICOHs Emissionsberechnungen berücksichtigen dabei zahlreiche Faktoren, zum Beispiel den Energieverbrauch einzelner Geräte beim Drucken oder während des Stand-by-Modus sowie die Art und die Menge des verwendeten Papiers. Die Berechnungen beinhalten sogar die Anlieferung des Systemzubehörs und die bei der Wartung von Servicetechnikern zurückgelegte Entfernung. Dieser wichtige Augenschein vor Ort dauert in der Regel nicht länger als ein paar Stunden oder maximal einen halben Tag – je nach Dienstleistung und vorhandenem Maschinenpark.

Die zweite Stufe beinhaltet dann die gezielte Optimierung der Druck-Infrastruktur zur Senkung der CO2-Emissionen. Zum Schluss werden die verbleibenden, unvermeidbaren CO2-Ausstösse mit Hilfe der Certified Emission Reductions (CER) neutralisiert. Diese Emissionsrechte erreicht RICOH durch die Investition in umweltfreundliche Energie gemäss dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC).

Nach erfolgreichem Abschluss das Projektes erhält der Druckereibetrieb das Zertifikat «RICOH Carbon Balanced Printer» sowie die Tools und die Dokumentation, mit denen er gegenüber seinen Endkunden nachweisen kann, dass der Druckauftrag völlig klimaneutral ausgeführt wurde – gute Voraussetzungen, um sich von anderen, weniger umweltfreundlichen Anbietern abzugrenzen!

Mehr Informationen über das Carbon Balanced Printing Programme finden Sie unter: www.ricoh.ch/de/carbonbalanced

Über die RICOH SCHWEIZ AG

RICOH ist ein weltweit führendes Techno­logieunternehmen, das sich auf digitale Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die RICOH-Gruppe ist weltweit in mehr als 200 Ländern tätig. Der Hauptsitz befindet sich in Tokio (Japan). Der Grossteil der Erträge des Unternehmens resultiert aus der Vermarktung von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, welche die Interaktion zwischen Mensch und Information verbessern. Das Unternehmen ist besonders für hohe technische Qualität, einzigartige Standards in der Kundenbetreuung und sein Engagement für Nachhaltigkeit bekannt.

Weitere Informationen:

RICOH SCHWEIZ AG
Hertistrasse 2
8304 Wallisellen
Tel. 0844 360 360
Fax 0844 360 36

www.ricoh.ch

Artikel als PDF