Heft-Archiv >> 2014 >> Publisher 6-14 >> Publireport >> HP Latex 3000: Schweizer Grossformat-Premiere
Artikel als PDF

HP Latex 3000: Schweizer Grossformat-Premiere

Nachdem die Firma Marzohl Werbetechnik AG bereits anfangs 2013 einen HP-Latex-260-Drucker in Betrieb genommen hatte, setzt das Familienunternehmen aus dem aargauischen Reinach noch einen drauf: Mit dem HP-Latex-3000-Drucker baut das Werbetechnik-Unternehmen verstärkt auf das HP-Latex-Drucksystem und feiert damit zugleich eine Schweizer Premiere.

Publireport Überhaupt scheint das Jahr 2014 für die Firma Marzohl Werbetechnik AG mit weiteren symbolkräftigen Eckdaten gespickt zu sein: Seit 40 Jahren ist das Unternehmen ihren Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen ein kompetenter Partner für Beschriftungen, Werbetechnik, Digital- und Siebdruck sowie Grafikdesign. 40 Jahre, 42 Mitarbeitende – das sind nicht alltägliche Eckdaten im Bereich der Werbetechnik, eine Branche, die gewaltige Veränderungen durch technische Innovationen durchlaufen hat.

Mit technischen Innovationen hat sich die Marzohl Werbetechnik AG (früher Marzohl Graphics) seit ihrer Gründung 1974 durch Heinz Marzohl denn auch immer wieder befasst. «Während meiner Ausbildung musste ich Schriften noch von Hand ausschneiden», schildert Daniela Marzohl, die zusammen mit ihrem Ehemann Harald Sigel und ihrer Schwester Corinne Marzohl das Unternehmen leitet, den Wandel.

Heute sind Workstations in der Druckvorstufe Stand der Technik sowie digital gesteuerte Schneideplotter, digitale Flachbettdrucker und eben – zwei HP-Latex-Drucker. Nach der im Sommer erfolgten Inbetriebnahme eines HP-Latex-3000-Druckers wurde der bestehende Typ 260 gegen das neueste Modell Latex 360, dem «kleinen Bruder» der 3000, ausgetauscht. Das hat den Vorteil, dass die Printer technologisch gesehen alle gleich produzieren, mit den gleichen Tinten. So können Aufträge problemlos gesplittet werden.

Breite Angebotspalette und kompetentes Team

Worauf basiert der Erfolg der Marzohl Werbetechnik? Das Unternehmen setzt modernste Technologien und Produktionstechniken in Verbindung mit sorgfältig ausgewählten Materialien ein. Das ist das eine. Das andere liegt im Zusammenspiel von bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem optimalen Eingehen auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse.

Bestes Beispiel ist eine «Marzohl-Spezialität»: Seit rund 20 Jahren liefert Marzohl Werbe­flächen, die auf dem Eis sichtbar sind. Daniela Marzohl: «Wir haben uns langjähriges Wissen angeeignet und die Prozesse laufend angepasst. Zum Teil werden die Reklameflächen dreilagig unter der Eisoberfläche aufgebaut. Wenn dann ein Turnier wechselt, wird das oberste Sujet abgehobelt und das untere wird fürs nächste Turnier sichtbar.»

Know-how für Komplexes

Was sich einfach anhört, ist eine komplexe Angelegenheit, basierend auf unzähligen Tests und Optimierungen. Auch Bandenwerbung ist ein Bereich, bei welchem die Vorzüge des Latex-Drucksystems zur Geltung kommen: geruchlos in der Herstellung und daher ohne Absaugvorrichtung zu produzieren.

«Sportwerbung im Allgemeinen war mit ein Grund, weshalb wir uns für die Investition in eine HP Latex 3000 entschieden haben, die uns von der Chromos AG geliefert wurde», sagt Daniela Marzohl. Und: «Mit dieser Maschine können wir gleichzeitig zwei Rollen bedrucken, schnell und in höchster Qualität ohne persönliche Maschinenüberwachung.»

«Ein wesentliches Standbein ist zudem der Fahrzeugbereich. Wir haben dieses Jahr ganze Flotten ‹umgebrandet›, für einen Kunden weit über 100 LKW und Lieferwagen. Auch Hobby- und Baumärkte sowie Tankstellen zählen dazu. Bereiche, wo faszinierende Bildwelten gefragt sind, Signaletik und Leitsysteme. Auch werden für einen Kunden alle Schaufenster in der ganzen Schweiz à jour gehalten und die Displays für Promotionen in einem monatlichen Turnus ausgewechselt.

HP-Latex-3000-Drucker – das Wichtigste in Kürze

Breite Farbskala verfügbar, ­flexible Tintenschicht mit 6 Farben, Auflösung 1200 dpi. Hohe Druckqualität bei hoher Produktions­geschwindigkeit (bis 185 m2/Std.) mit HP-­Latex-Optimierer. Einsatz verschiedenster Medien möglich (auch hitzeempfindliche Medien). Drucke kommen ­trocken aus dem System und sind sofort weiter verarbeitbar (kein Auslüften nötig). Schnelles und einfaches Laden von Medien, gesünderes Drucken ohne spezielle Belüftung, ohne Absaugung, geruchlos. Die Tinten sind wasserbasiert, mit Haltbarkeit im Freien (3 Jahre) und Vielseitigkeit über alle gängigen Medientypen hinweg.

Artikel als PDF