Cover_19-6_gruen_low

Schweizer Fachzeitschrift
für Publishing und Digitaldruck


Heft-Archiv >> 1999 >> Publisher 4-99 >> Service-Teil >> Publishing-Szene Schweiz

Publishing-Szene Schweiz

Quarks Europa-Hauptsitz in der Schweiz

Neuenburg wird Europa-Hauptsitz von Quark, dem nach eigenen Angaben führenden Softwarehaus für Layout- und Redaktionssoftware. Quark hat das Schloss Pernod in Neuenburg erworben, und wurde am 30. Juni von den Behörden und der Lokalprominenz willkommen geheissen. Nun wird ein forciertes Tempo angeschlagen: noch dieses Jahr soll der neue Sitz den Betrieb aufnehmen; bis Ende Jahr sollen schon rund 50 Leute in der Schweiz für Quark tätig sein. Vom Schweizer Sitz aus soll nicht nur Europa, sondern auch Nordafrika, der Nahe Osten und Teile Asiens betreut werden. Zudem wird in Kürze auch mit dem Bau eines Logistik- und Produktionszentrums begonnen. Das Unternehmen will dafür 16 Millionen Franken investieren und in der Schweiz innert fünf Jahren 300 neue Stellen schaffen.

Quark Media House, rue de St-Nicolas 7 2000 Neuchâtel NE,

Tel. 032 720 13 13, www.quark.com

Typon im Fokus

Zur Einweihung des neuen Prepress Centers lädt die Typon Graphic Systems AG Anfang November zu den Fokus-Tagen nach Burgdorf ein. Während einer Woche werden Seminare zu Themen rund um die graphische Branche durchgeführt. Eröffnet werden die einzelnen Tage durch Referate von hochkarätigen Fachleuten. Die Teilnahme ist kostelos.

Termine: Color Management, Di, 2.11.99; Computer to Plate, Mi, 3.11.99; Workflow Management, Do, 4.11.99, Digitaler Grossformatdruck, Fr, 5.1.99

Typon ist nun auch im Internet präsent. Es besteht d&Faceie Möglichkeit, Geräteangebote und technische Angaben einzuholen, Verbrauchsmaterialien können auch online bestellt werden. Produktneuheiten und Pressemitteilungen können als Newsletter abonniert werden.

Typon Graphic Systems AG, 3400 Burgdorf, Tel. 034 420 77 77 Fax 034 420 77 12, graphitec@typon.ch, www.typon.ch

«Timerate» eröffnet

Das Angebot des neu eröffneten Zürcher Ausbildungszentrums «Timerate» reicht von Photoshop und Flash über Premiere, After Effects, Illustrator, Director, Javascript, DHTML, Lingo bis zu Quicktime und Shockwave. Die Timerate AG ist aus der 1987 gegründeten DTP-Schule Lasersatz AG hervorgegangen. DTP-Kurse finden sich nach wie vor im Kursangebot, der Schwerpunkt hat sich allerdings auf Multimedia- und Internet-Programme (Timebased Applications) verlagert. Geboten werden projektorientierte Kurse auf den Plattformen Windows und Macintosh. Den Kursteilnehmern steht auch das Computer-Lab sowie Speicherplatz auf dem Web-Server zur Verfügung. Das gesamte Kursangebot ist unter www.timerate.com zu finden.

Timerate AG, 8034 Zürich, Tel. 01 422 65 15, Fax 01 422 68 73

freelancers.ch

www.freelancers.ch ist die erste Online-Plattform für Kreative, Artisten, Künstler, Wissenschaftler, und KleinunternehmerInnen. Für Selbständige ist es meist schwierig, die eigene Leistung zu bewerben. Freelancers.ch versteht sich als Plattform, um mit geringem finanziellen Aufwand ein grosses Publikum zu erreichen. Ein Eintrag ist in den Kategorien Bild, Text, Grafik/Web, Informatik, Konstrukt, Show&Face und Sounds möglich. Zudem kann nach spezifischen Stichwort-Begriffen gesucht werden. Eine statistische Übersicht zeigt, wie oft eine Seite aufgerufen und wie oft im entsprechenden Bereich gesucht wurde. Ein Eintrag kostet 150.- pro Jahr.

PDF-Seminare vom Feinsten

Der Prouktioner-Club, Adobe, Agfa, die Zeitschrift «Print& Produktion» und Impressed führen vom 27. bis 29. September 1999 im Kölner Mediapark drei Seminare zum Thema Acrobat/PDF durch. Im Einsteiger-Seminar werden alle Module des Acrobat-Pakets vorgestellt, dazu gehört auch die Integration von PDF-Dokumenten ins WWW, das Erzeugen von Formularen und das Anlegen von Links und Artikeln. Die fortgeschrittenen Seminare drehen sich um Highend-Workflow-Konzepte mit Acrobat, Neuerungen in Acrobat 4.0, Colormanagement, Prepress-Plugins für Preflight, Ausschiessen und vieles mehr.

Impressed Computer Technologie Vertriebs GmbH, 22761 Hamburg

Tel +40 (0)40 89 71 89-0, Fax +40 (0)40 89 71 89 71, www.impressed.de

Grossbilddruck im Rollen

Ein gross angelegter Design-Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Art Directors Club soll in der Schweiz das Image der Brummis verbessern. Über 1500 Quadratmeter Lastwagenaufbauten der Migros gilt es mit Grossflächenmotiven zu dekorieren. Selbstklebefolien im Format 120 x 250 cm werden im Siebdruck eingefärbt. Der Text wird per Folienschneidplotter hergestellt und auf die Folie appliziert. Den Druck der Bild- und Grafikelemente übernimmt dann eine Scitex Idanit-162Ad.

Der digitale Grossbilddruck wird künftig wohl noch mehr ins Rollen kommen. Die Christinger Partner AG ist bestens gerüstet, mit der Scitex Idanit-162Ad und dem Scitex Grandjet V5 «Endlos»-Digitaldrucksystem mit 5 m Druckbreite und bis zu 370 dpi.

Christinger Partner AG, 8952 Schlieren, Tel 01 738 10 20, Fax 01 738 10 28, k_kaiser@christinger.ch