Cover_19-6_gruen_low

Schweizer Fachzeitschrift
für Publishing und Digitaldruck


Heft-Archiv >> 2015 >> Publisher 5-15 >> Publireport >> Medien Form Farbe: Gestalte deine Zukunft!

Medien Form Farbe: Gestalte deine Zukunft!

Die Berufsschule für Gestaltung Zürich, Medien Form Farbe, fördert die bildhafte Vermittlung von Informationen und die gestalterische Umsetzung von Kommunikation und bietet berufsfeldbezogene Weiterbildung in den Bereichen Publishing und Druckverfahren.

Publireport Unser Angebot überzeugt mit einer Palette von fachspezifischen und gestalterischen Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten, dies von den traditionellen manuellen Druckverfahren über die hauseigene Bleisetzerei bis hin zu Software sowie Automatisierungsprozessen und -steuerung. Die Ausschreibung für das Herbstsemester läuft; informieren Sie sich jetzt über Einstiegsmöglichkeiten.

HF Interaction Design

Wir reagieren auf das Branchenbedürfnis nach qualifizierten Kommunikationsdesignern im Bereich Interaction Design und bauen einen neuen Bildungsgang (höhere Fachschule) auf. Der Lehrgang startet im Februar 2017, die Ausschreibung erfolgt ab Januar 2016. Die Studierenden beschäftigen sich in den sechs berufsbegleitenden Semestern intensiv mit den Themen gestalterisches/technisches Theoriewissen, Konzeption und Crossmedia, Design, Interaktion, Technologie, Marketing, Management und Controlling. Um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis sowie Design und Technologie vertieft zu erfahren, wird in den hausinternen Labs gearbeitet. Eine spannende und herausfordernde Weiterbildung im Kontext von Design und Technologie.

HF Medientechnik/-produktion

Im Februar 2017 startet der berufsbegleitende Bildungsgang Höhere Fachschule, der während sechs Semestern vertieft und intensiv die Medienproduktion sowie Medientechnik beleuchtet. Die markanten Herausforderungen und der technologische Wandel fordern die Branche. Die Studierenden setzen sich mit den verschiedenen Aspekten der Technik sowie Produktion auseinander und entwickeln sowie produzieren unabhängig vom Ausgabemedium höchste Qualitätsarbeit.

HF Fotografie

Die beiden Branchenverbände haben entschieden, die höhere Fachprüfung HFP für Fotodesign nach dem laufenden Bildungsgang nicht fortzusetzen. Ab Sommer 2016 werden neue Studierende der berufsbegleitenden Weiterbildung in die Höhere Fachschule an der Berufsschule für Gestaltung Zürich eintreten. Die inhaltliche Ausrichtung und thematische Auseinandersetzung wird entsprechend dem Rahmenlehrplan Gestaltung und Kunst formuliert. Vom bereits bestehenden Fotodesign HFP werden die bewährten Inhalte und Praxisbezüge angepasst respektive übernommen.

HF visuelle Gestaltung

Im Juli 2015 beendeten die ersten zwölf Absolventinnen und Absolventen den Bildungsgang HF visuelle Gestaltung erfolgreich. Mit einer ausgezeichneten Bewertung zur Anerkennung als Höhere Fachschule wurde das Akkreditierungsverfahren abgeschlossen. Diesen Sommer hat schon der dritte Bildungsgang gestartet; auf Februar 2017 erfolgt die nächste Ausschreibung. Das Angebot richtet sich an Interessierte, welche vielfältige Handlungskompetenzen im Design von Print- und Screenmedien, Signaletik und grafischer Gestaltung im Raum beherrschen wollen.

13. Tag der Schrift

Am 9. April 2016 findet der 13. Tag der Schrift statt. Auch dieses Jahr werden wieder verschiedene Expertinnen und Experten Vorträge halten, in Workshops vertieften Einblick in ihr Schaffen geben sowie Austausch mit den Gästen ermöglichen. Informationen, Referentenliste sowie stetige Aktualisierungen finden Sie unter www.tagderschrift.org.

Feierabendveranstaltung an der BfGZ: 10 Jahre PDFX-ready, 19.11.2015

Aktivitäten von PDFX-ready haben in den letzten Jahren wesentlich zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von digitalen Druckvorlagen beigetragen. Kurt Obrist, Präsident von PDFX-ready, würdigt in einem kurzen Rückblick die wichtigsten Meilensteine. Stephan Jaeggi wird danach die Version 2.3 der PDFX-ready-Spezifikationen vorstellen. Anschliessend werden die heutigen und zukünftigen PDFX-ready-Zertifikationen erläutert. Den Abschluss bildet ein Interview mit Anwendern.

Donnerstag, 19.11.2015, 17 bis 20 Uhr, An­meldung via info@pdfx-ready.ch

Informationsabende für höhere Berufs­bildung an der BfGZ

  • HF Fotografie, 4.11.2015
  • Betriebsfachmann/Betriebsfachfrau Druck- und Verpackungstechnologie, 26.1.2016
  • HF Visuelle Gestaltung, Februar 2016
  • HF Interaction Design, 3.2.2016
  • Werbetechniker/Werbetechnikerin, 14.3.2016

Bitte konsultieren Sie unsere Website für Daten, Zeiten und Veranstaltungsräumlichkeiten.

Berufsschule für Gestaltung Zürich

Medien Form Farbe
Ausstellungsstrasse 104
8005 Zürich

www.medienformfarbe.ch

weiterbildung@medienformfarbe.ch